Muttenzer Beschluss 2011
Aus dem Gemeinderat Muttenz: Feuerwehrfahrzeug für Meschendorf
Die Stützpunkt-Feuerwehr Muttenz verfügt über zwei Löschfahrzeuge. Das Tanklöschfahrzeug der Marke Mercedes-Benz (siehe Bild) wurde 1990 von der Feuerwehr in Betrieb genommen und hat nun zwanzig Jahre lang seinen Dienst bei Löscheinsätzen getan. Dieses Fahrzeug wurde anfangs Mai mit der Übernahme eines von der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung finanzierten neuen Tanklöschfahrzeugs ersetzt.
Weiterverwendung des ersetzten Tanklöschfahrzeuges Auch wenn das alte Tanklöschfahrzeug in Muttenz ausgemustert wurde, kann es noch einige Jahre eingesetzt werden. Die Abklärungen und Erfahrungen zeigen, dass solche Fahrzeuge für die Wiederverwendung durch eine Ortsfeuerwehr in der Schweiz aber nur schlecht verkauft werden können und der Verkauf an einen Händler meist zur Folge hat, dass der Aufbau demontiert und das Fahrzeug exportiert wird.
Durch die langjährige Partnerschaft von Muttenz mit der rumänischen Gemeinde Meschendorf in Siebenbürgen wurde das Interesse von Meschendorf am Feuerwehrfahrzeug bekannt. Der Gemeinderat hat nun beschlossen, dieses der Gemeinde Meschendorf unentgeltlich abzugeben. Die Schenkung des Fahrzeuges an eine Stadt im Osten ist angebracht, da diese Fahrzeuge trotz ihren 20 Betriebsjahren immer noch zu den modernsten der dortigen Fahrzeugflotten gehören und auch die Wartungsarbeiten im Land durch den Markenvertreter durchgeführt werden können.
Der Gemeinderat hofft, dass bei der Überführung durch die Arbeitsgruppe Aktion pro Menschendorf alles klappt und dass das Muttenzer Feuerwehrfahrzeug in Rumänien noch lange eingesetzt werden kann.
Muttenz, 6. Juni 2011 / Der Gemeinderat
Juli 2011: Das Fahrzeug ist in Meschendorf! Lesen Sie den Bericht...
|